Schlagwort-Archive: WormUp

Tour 2011: BA-Medjugorje SE

Hier findest du Fotos zu meinem Reisebericht der Tour 2011 nach BA-Medjugorje… zusammen mit (A)lois und Ewald – kurz habe ich uns drei einfach “A Eh” genannt…

Und nun viel Spaß beim Lesen, diese Geschichte ist übrigens auch gepostet auf „Traveling World“ ..!

Planung&Vorbereitung

Wie geplant werde ich diesmal zusammen mit (A)Luis und Ewald (das Trio sei künftig „A Eh“genannt) den Tripp nach BA-Medjugorje starten … Los geht’s am Mittwoch, den 11. Mai 2011 in AT-Kainach, ca. 50 km nordwestlich von Graz gelegen. Der geplante Routenverlauf ist wie nachstehend aufgelistet durchdacht und vorbereitet: Tag 1: AT-Kainach – HR-Zagreb (ca. […]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 1

Der Start am Tag 1 unseres Tripps nach BA-Medjugorje erfolgt pünktlich, wie geplant um 5 Uhr in Kainach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die E(wald) beim Fahren mit Gepäck am Fahrrad hat, kann ab Voitsberg bereits ordentlich in die Pedale getreten werden. Bereits um 8h kommen wir in Lebring an, wo im Markt eine Bäckerei mit Café […]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 2

Wir starten um 7 Uhr! Ein erster Zwischenstopp ist bereits kurz später angesagt – eine Filiale der Firma hat gerufen und zu Café geladen! Die kleinen Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich – der Verlauf der Route wurde hier mit Absicht nicht entlang der Hauptverkehrsverbinung nach Karlovac (Bundesstraße 1) gewählt – so […]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 3

Tag 3 ist anfangs geprägt vom „Downhillen“ von Plitvice, auch soll es anfangs nach Wetterumschung aussehen. Jedoch hält das „gebuchte“ Schönwetter von A Eh … nur kurz tröpfelt es gegen 9 Uhr vor Udbina! In Udbina wird eine Pause eingelegt – nicht umsonst soll die Erhöhung, auf die die Stadt gebaut ist bezwungen worden sein. […]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 4

Nach einem deftigen Frühstück geht es wieder einmal um 5 Uhr los – die letzten Kilometer beinhalten noch einige Hürden in Form von Bergen, die bewältigt werden müssen! Bereits am frühen Vormittag sind im Bereich Grabovac, Biokovsko Selo, Župa die höchsten Erhebungen hier im Hinterland von Kroatien zu überwinden. Kein leichtes Unterfangen, welches aber auch […]

Holiday in Bosnien

Nach all den Strapazen der Anreise erkunden wir Medjugorje und machen einen Ausflug nach Mostar.Die Heimreise führt uns entlang der kroatischen Küste auch nach Split, wo wir alle gemeinsam einen Stadtrundgang machen…

Tag 3 ist vorbei…

… nach 210 km in 9 3/4 h sind Luis und ich um ca. 18h im Hotel Mediterraneo in Pianoro, ca. 15 km südlich von Bologna am Fuße des Apennin angekommen …

Das Haus ist perfekt … die Leistung vom Tag kann sich sehen lassen..!

ATBiker on Tour ’12

Guten Morgen Gruß

… Jetzt aus Italien… Das mit dem ATBikerKlub und Luis funktioniert nicht… das Interview ging in die Hose, das Wetter viel zu schön…

Klub wird ungenannt auf AWBikerKlub (AllWeatherBikerKlub), Luis muss zur Aufnahme weitere Tests bestehen…:

Hagel,Schnee, Wind & Co warten auf ihn…!

ATBiker on Tour ’12


Viva Toscana II

Tag zwei unserer Tour nach „Bella Italia“…!

Unser Verlauf vom Tag 2 der Tour in die Toscana 2012…

Gestartet sind wir pünktlich in Arnoldstein. Die Weiterfahrt über Tarvis, Pondeppa und San Daniele ist nicht schwer… Inzwischen haben die Weltenbummler bereits wieder einige Kilometer hinter sich gebracht… – zur Mittagszeit fahren sie gerade im Bereich Vicenza / Padua…

Die laufende Berichterstattung auf der BlogBasis funktioniert ganz gut…

Bitte um eure Kommentare..!

Stats

Nach 9 1/2 Stunden Fahrzeit für 185 Kilometer – meist bei Regen – sitzen Luis und ich jetzt beim Abendessen in Arnoldstein, kurz vor der italienischen Grenze…

Die Interview zur Aufnahme in den ATBikerKlub war nicht sehr Aussagekräftig und muss morgen wiederholt werden…

ATBiker on Tour ’12

Das bin ich…!

So geht’s hier ab in Villach… Tief hängende Regenwolken, Nässe von unten und oben… Und da sollst bei Laune bleiben…

Aber Luis wird schon im Intetview alle Fakten auf den Tisch legen…

ATBiker on Tour ’12


Viva Toscana I

Los geht’s – die „kleine Tour ’12“ startet heute…!

… Luis und ich starten in Kainach bei Einbruch der Dämmerung. En passant werden nach der Pack die „kleinen Erhebungen rund um Griffen“ bezwungen, um via der 70er nach Klagenfurt zu gelangen…

Hier werden wir am späteren Nachmittag eintreffen… entlang am Wörthersee geht’s weiter nach Villach bis an die Grenze zu Italien!

Nach Tarvis finden wir das erste geplante Ziel in Pondebba, ganz im Norden von Italien gelegen…

2010-HR Opatija

Gemeinsam mit Luis geht’s im Mai 2010 nach Kroatien – in Opatija steigen wir nach 2 Fahrtagen aus.


2010-SI Ankaran

Im Mai 2010 fahre ich als letztes WormUp zu „The North Way“ an die slowenische Riviera – ich komme kurz vor der Grenze zu Italien in Ankaran an. Das Fotobuch dokumentiert den Verlauf…


Touren 2011 im Überblick

Klicke auf die roten Markierungen für weitere Informationen zu den Touren!

Routenplanung starten

Die Hightlights waren:

Sankt Petersburg

Medjugorje (Bosnien)

Hier ein paar Pix aus 2011

 (Foto anklicken und rechts unten SlideShow starten/stoppen ..!)


Alle Details zum Ein-Rad-Tag

Luis hat sich gedacht, dass wir heute einfach mit dem Rad nach Wien fahren… So als kleines Samstagsschnäppchen…

Gesagt – getan!

Und so sitzen wir jetzt ca. 10 Kilometer vor Wiener Neustadt bei einem Mittagsessen..!

😉

Start war um 5 Uhr in Geistthal, um 12 Uhr waren wir am Semmering …

Hier der Verlauf:


Ein-Rad-Tag

Luis hat sich gedacht, dass wir heute einfach mit dem Rad nach Wien fahren… So als kleines Samstagsschnäppchen…

Gesagt – getan!

Und so sitzen wir jetzt ca. 10 Kilometer vor Wiener Neustadt bei einem Mittagsessen..!

😉

Start war um 5 Uhr in Geistthal, um 12 Uhr waren wir am Semmering …

Hier der Verlauf:


Das WormUp in die Toscana

Hallo Community!

Zusammen mit Luis starte ich als erstes HighLight des Jahres 2012 mit dem Fahrrad in die Toscana nach Italien!

Viva Toscana – comming soon und sei dabei!

Tour-2012-I-Vorab-Info: Gleich geht’s los..

… zusammen mit Luis werden gerade die Vorbereitungen für die Tour-2012-I erledigt: – Streckenplanung: – Kartenerstellung: – analoge Fahrkarten: … wir halten euch am Laufenden ..! Alle Infos online wie versprochen auf … Come and follwow me … to www.harg.cc !

Der Countdown läuft…

Noch 3 Tage … dann ist es soweit!  

Und so waren es nur noch 2 …

> … in 48 Stunden ist der erste Aufstieg bereits Geschichte..!

Viva Toscana I

Los geht’s – die „kleine Tour ’12“ startet heute…! … Luis und ich starten in Kainach bei Einbruch der Dämmerung. En passant werden nach der Pack die „kleinen Erhebungen rund um Griffen“ bezwungen, um via der 70er nach Klagenfurt zu gelangen… Hier werden wir am späteren Nachmittag eintreffen… entlang am Wörthersee geht’s weiter nach Villach […]

Ab geht die Party…

… und die Party geht ab!

Aufnahmetest bestanden …

Nach mehr als 60 Kilometer bei Regen hat Alois alias Luis4 den Aufnahmetest in den „ATBikerClub“ powered by ATBiker bereits heute, am Tag I meines WormUp’s erfolgreich bestanden…! ATBiker on Tour ’12

1.Tag – 1020 Uhr

ATBiker on Tour ’12 Griffen erreicht. Weiter gehts mit guter Laune trotz Regen. von Jandl’s iPhone gesendet

Wetter

Danke an Harald für seine Tipps. Ohne spezial Regenbekleidung haetten wir abbrechen müssen. Standort VILLACH – Wetter: Regen. Von Jandl’s iPhone gesendet

Das bin ich…!

So geht’s hier ab in Villach… Tief hängende Regenwolken, Nässe von unten und oben… Und da sollst bei Laune bleiben… Aber Luis wird schon im Intetview alle Fakten auf den Tisch legen… ATBiker on Tour ’12

Stats

Nach 9 1/2 Stunden Fahrzeit für 185 Kilometer – meist bei Regen – sitzen Luis und ich jetzt beim Abendessen in Arnoldstein, kurz vor der italienischen Grenze… Die Interview zur Aufnahme in den ATBikerKlub war nicht sehr Aussagekräftig und muss morgen wiederholt werden… ATBiker on Tour ’12

Viva Toscana II

Tag zwei unserer Tour nach „Bella Italia“…! Gestartet sind wir pünktlich in Arnoldstein. Die Weiterfahrt über Tarvis, Pondeppa und San Daniele ist nicht schwer… Inzwischen haben die Weltenbummler bereits wieder einige Kilometer hinter sich gebracht… – zur Mittagszeit fahren sie gerade im Bereich Vicenza / Padua… Die laufende Berichterstattung auf der BlogBasis funktioniert ganz gut… […]

Guten Morgen Gruß

… Jetzt aus Italien… Das mit dem ATBikerKlub und Luis funktioniert nicht… das Interview ging in die Hose, das Wetter viel zu schön… Klub wird ungenannt auf AWBikerKlub (AllWeatherBikerKlub), Luis muss zur Aufnahme weitere Tests bestehen…: Hagel,Schnee, Wind & Co warten auf ihn…! ATBiker on Tour ’12

Wenn Engel reisen…

Die AWBikerKlub-Abwandlung zum allseits bekannten Sprichwort: „Nur wenn Luis mit ist auf Reisen, wird sich auch für Harald das Wetter weisen!“ Wir sitzen inzwischen in Pordenone beim Essen… 130 Kilometer sind bereits gefahren..! Von Jandl’s iPhone gesendet

Viva Toscana III

Ferrara – schon kurz vor’m „Tor in die Toscana“! Padova – Rivogo – Ferrara – Malalbergo – Bologna – Pianoro …unsere „Stationen“ am dritten Tag im Norden Italiens …!

Mille Grazie a Gelateria nearby Trevisio

Welcome at www.harg.cc Ciao di Ferarra… Mille Grazie per Support per la Camere da Trevisio ieri… Alois&Harald ATBiker on Tour ’12

Zu Mittag in Ferrara

Nach mehr als 130 km sind Luis und ich jetzt in Ferrara und sitzen bereits bei Tisch… Das Wetter ist ein Traum… Eh klar, wenn Luis on Tour ist… ATBiker on Tour ’12

Tag 3 ist vorbei…

… nach 210 km in 9 3/4 h sind Luis und ich um ca. 18h im Hotel Mediterraneo in Pianoro, ca. 15 km südlich von Bologna am Fuße des Apennin angekommen … Das Haus ist perfekt … die Leistung vom Tag kann sich sehen lassen..! ATBiker on Tour ’12

Viva Toscana – in Poggibonsi

Wir sind da…: I-53036 Poggibonsi ist erreicht… nach ca. 750 km haben wir am vierten Fahrtag unser Ziel in der Toscana erreicht – es kann sich sehen lassen…:    

Fotos von der Tour 2012-I-Viva Toscana

Hier Fotos von unserem Tripp:

Tour 2011: BA-Medjugorje

Hier findest du Fotos zu meinem Reisebericht der Tour 2011 nach BA-Medjugorje… zusammen mit (A)lois und Ewald – kurz habe ich uns drei einfach “A Eh” genannt…

Und nun viel Spaß beim Lesen, diese Geschichte ist übrigens auch gepostet auf „Traveling World“ ..!

Planung&Vorbereitung

Wie geplant werde ich diesmal zusammen mit (A)Luis und Ewald (das Trio sei künftig „A Eh“genannt) den Tripp nach BA-Medjugorje starten …

Los geht’s am Mittwoch, den 11. Mai 2011 in AT-Kainach, ca. 50 km nordwestlich von Graz gelegen.

Der geplante Routenverlauf ist wie nachstehend aufgelistet durchdacht und vorbereitet:

Tag 1: AT-Kainach – HR-Zagreb (ca. 220 km)

Tag 2: HR-Zagreb – HR-Udbina (ca. 160 km)

Tag 3: HR-Udbina – HR-Sinj (ca. 180 km)

Tag 4: HR-Sinj – BA-Medjugorje (ca. 120 km)

Die Strecke führt uns folglich von Österreich ausgehend durch Slowenien und Kroatien nach Bosnien-Herzegowina und verläuft im Landesinneren – die Route entlang der Küste wurde absichtlich außer Acht gelassen:

Die Route: AT-Kainach - BA-Medjugorje

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 1

Der Start am Tag 1 unseres Tripps nach BA-Medjugorje erfolgt pünktlich, wie geplant um 5 Uhr in Kainach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die E(wald) beim Fahren mit Gepäck am Fahrrad hat, kann ab Voitsberg bereits ordentlich in die Pedale getreten werden.

Bereits um 8h kommen wir in Lebring an, wo im Markt eine Bäckerei mit Café offen hat – diese Einladung zu einem zweiten Frühstück wird natürlich angenommen.

Bereits vor 10 Uhr verlassen wir Österreich – die Einreise in Slovenien ist unspektakulär!

Zur Mittagszeit nehmen wir uns im Bereich von Ptuj eine ganze Stunde Zeit, um uns zu erholen, zu regenerieren und richtig Energie auftanken.

Die erste Nachricht an alle zu Hause gebliebenen lautet wie folgt:

Tour-Info 2011-I
„A eh“, sie san‘ gestartet!
„A eh“, sei geht’s guat!
„A eh“, sie moch’n Mittag,
„A eh“ in Slowenien
„A eh“ 130 Kilometer san scho ‚treten
„Alois, Ewald und Harald“ fohr’n mit dem Radl nach Medjugorje ..!

Die Ausreise aus Slovenija erfolgt gegen 13.30 Uhr.

Gegen 17 Uhr fädelt A(lois) in Zagreb in ein Geleis der Straßenbahn ein – mit fatalen Folgen: die Felge ist dahin..!

Glück im Unglück – gleich um die Ecke findet sich ein Fahrradshop – ein professioneller Laden, der alles hat: auch die benötigte Felge für’s Rennrad von A(lois).

Es ist gegen 19.30 Uhr, als wir in Zagreb in der Nähe vom Flughafen – in Buzin, unser Hotel erreichen. Nach Beziehen der Zimmer und einem gemütlichen Abendessen lassen wir den Abend ausklingen – es folgt Tag 2!

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 2

Wir starten um 7 Uhr! Ein erster Zwischenstopp ist bereits kurz später angesagt – eine Filiale der Firma hat gerufen und zu Café geladen!

Die kleinen Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich – der Verlauf der Route wurde hier mit Absicht nicht entlang der Hauptverkehrsverbinung nach Karlovac (Bundesstraße 1) gewählt – so quälen wir uns wahrlich quer feldein über Berg und Tal.

So gegen 12.30 Uhr erreichen wir an die 40 Kilometer südlich von Karlovac die Hauptstraße, die hier nur noch wenig befahren ist. Das erste Restaurant wird gewählt, um zu Speisen, Pausieren und Entspannen:

Tour-Info 2011-I – Tag 1 vorbei, es folgt sogleich Tag 2: Allen Neueinsteigern ein Resümee: Alois, Ewald und Harald – kurz „A eh“ sind gestern um 5 Uhr mit dem Fahrrad in Kainach gestartet, mit dem 678 Kilometer entfernten Ziel Medjugorje in Bosnien, welches am Samstag erreicht sein soll..! Nach 9,5 Stunden Fahrzeit konnte die erste Etappe mit 230 Kilometern von Kainach nach Zagreb erfolgreich beendet werden, heute steht eine weitere leichte Etappe am Programm, die uns bis nach Mandiči führen soll – 160 Kilometer geplante Distanz. Aktuell sind wir jetzt kurz vor Slunj beim Essen… „A eh“

Der weitere Verlauf dieser Etappe führt uns über Slunj und Rakovica bis nach Plitvička Jezera – kurz Plitvice, wo wir die Etappe im Einvernehmen vorzeitig beenden.

Tour-Info 2011-I – auch Tag 2 ist inzwischen Teil einer schon jetzt recht erfolgreich verlaufenden Geschichte:

„A eh“, sie sind verspätet in Zagreb gestartet,

„A eh“, sie haben gleich zu Beginn um Zagreb Zeit verloren,

„A eh“, die „kleinen“ Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich,

„A eh“, die Ebene ab Pisarovina bis Lipje ist super zu fahren,

„A eh“, die 1er in Richtung Süden via Slunj ist anfangs leicht zu fahren, birgt aber auch recht heimtückische Steigungen,

„A eh“, Plitvice liegt wunderschön eingebettet im kroatischen Bergland,

„A eh“, 150 Kilometer wurden in 7 1/2 Stunden zurück gelegt,

„A eh“, ein Zimmer im Hotel „Bellevue“ wird gebucht,

„A eh“, es ist Zeit zum Schlafen, weil

„A eh“, morgen um 5 starten „A eh“ zum Tag 3… („A eh“-klar!)

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 3

Tag 3 ist anfangs geprägt vom „Downhillen“ von Plitvice, auch soll es anfangs nach Wetterumschung aussehen. Jedoch hält das „gebuchte“ Schönwetter von A Eh … nur kurz tröpfelt es gegen 9 Uhr vor Udbina!

In Udbina wird eine Pause eingelegt – nicht umsonst soll die Erhöhung, auf die die Stadt gebaut ist bezwungen worden sein. Beim Bäcker im Ort gibt es auch frisches Gebäck für uns.

Kurze Zeit später treffen wir auf Landsleute – die Hausherren vom Hotel Himmelreich bei Salzburg sind bereist auf der Heimreise ihres Tripps, der ein wenig länger war als unserer!

Zur Mittagszeit wird in Knin gegessen, danach fahren wir entlang der Berge im kroatischen Hinterland bis nach Sinj, wo wir kurz vor der Einfahrt der Stadt gegen 18 Uhr ein Restaurant mit Zimmer finden, welches als unser Quartier dienen wird.

Tour-Info 2011-I – angekommen nach 200 Kilometern bei Sinj sind die drei, „A eh“, NoNa ihrem Ziel jetzt schon recht nah… Noch 150 bis Medjugorje …

… so die Botschaft zum Tag!


Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 4

Nach einem deftigen Frühstück geht es wieder einmal um 5 Uhr los – die letzten Kilometer beinhalten noch einige Hürden in Form von Bergen, die bewältigt werden müssen!

Bereits am frühen Vormittag sind im Bereich Grabovac, Biokovsko Selo, Župa die höchsten Erhebungen hier im Hinterland von Kroatien zu überwinden. Kein leichtes Unterfangen, welches aber auch von Allen zu schaffen ist.

Zur Mittagszeit in Vrgorac besorgt A(lois) noch Proviant für die jetzt letzte Etappe unseres Tripps – wir stehen bereits vor der Grenze zu Bosnien Herzegovina!

Noch kurz vor der Grenze treffen wir bei einem Obststand auf unsere Freunde, die mit dem Auto die Anreise hinter sich gebracht haben und können dann quasi gemeinsam in Bosnien einreisen, um kurz später, so gegen 14 Uhr in Medjugorje anzukommen:

Tour-Info 2011-I – „A eh“ klar, das Ziel nach weiteren 144,86 km um 14 Uhr erreicht… Gesamt wurden 730 km in 34 Stunden quer durch den Balkan geradelt…

Besiegelt wird der Tripp durch die Übergabe von Urkunden beim Abendessen:


Holiday in Bosnien

Nach all den Strapazen der Anreise erkunden wir Medjugorje und machen einen Ausflug nach Mostar.2011-BA Me in MostarDie Heimreise führt uns entlang der kroatischen Küste auch nach Split, wo wir alle gemeinsam einen Stadtrundgang machen…

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 4

Nach einem deftigen Frühstück geht es wieder einmal um 5 Uhr los – die letzten Kilometer beinhalten noch einige Hürden in Form von Bergen, die bewältigt werden müssen!

Bereits am frühen Vormittag sind im Bereich Grabovac, Biokovsko Selo, Župa die höchsten Erhebungen hier im Hinterland von Kroatien zu überwinden. Kein leichtes Unterfangen, welches aber auch von Allen zu schaffen ist.

Zur Mittagszeit in Vrgorac besorgt A(lois) noch Proviant für die jetzt letzte Etappe unseres Tripps – wir stehen bereits vor der Grenze zu Bosnien Herzegovina!

Noch kurz vor der Grenze treffen wir bei einem Obststand auf unsere Freunde, die mit dem Auto die Anreise hinter sich gebracht haben und können dann quasi gemeinsam in Bosnien einreisen, um kurz später, so gegen 14 Uhr in Medjugorje anzukommen:

Tour-Info 2011-I – „A eh“ klar, das Ziel nach weiteren 144,86 km um 14 Uhr erreicht… Gesamt wurden 730 km in 34 Stunden quer durch den Balkan geradelt…

Besiegelt wird der Tripp durch die Übergabe von Urkunden beim Abendessen:


Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 3

Tag 3 ist anfangs geprägt vom „Downhillen“ von Plitvice, auch soll es anfangs nach Wetterumschung aussehen. Jedoch hält das „gebuchte“ Schönwetter von A Eh … nur kurz tröpfelt es gegen 9 Uhr vor Udbina!

In Udbina wird eine Pause eingelegt – nicht umsonst soll die Erhöhung, auf die die Stadt gebaut ist bezwungen worden sein. Beim Bäcker im Ort gibt es auch frisches Gebäck für uns.

Kurze Zeit später treffen wir auf Landsleute – die Hausherren vom Hotel Himmelreich bei Salzburg sind bereist auf der Heimreise ihres Tripps, der ein wenig länger war als unserer!

Zur Mittagszeit wird in Knin gegessen, danach fahren wir entlang der Berge im kroatischen Hinterland bis nach Sinj, wo wir kurz vor der Einfahrt der Stadt gegen 18 Uhr ein Restaurant mit Zimmer finden, welches als unser Quartier dienen wird.

Tour-Info 2011-I – angekommen nach 200 Kilometern bei Sinj sind die drei, „A eh“, NoNa ihrem Ziel jetzt schon recht nah… Noch 150 bis Medjugorje …

… so die Botschaft zum Tag!


Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 2

Wir starten um 7 Uhr! Ein erster Zwischenstopp ist bereits kurz später angesagt – eine Filiale der Firma hat gerufen und zu Café geladen!

Die kleinen Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich – der Verlauf der Route wurde hier mit Absicht nicht entlang der Hauptverkehrsverbinung nach Karlovac (Bundesstraße 1) gewählt – so quälen wir uns wahrlich quer feldein über Berg und Tal.

So gegen 12.30 Uhr erreichen wir an die 40 Kilometer südlich von Karlovac die Hauptstraße, die hier nur noch wenig befahren ist. Das erste Restaurant wird gewählt, um zu Speisen, Pausieren und Entspannen:

Tour-Info 2011-I – Tag 1 vorbei, es folgt sogleich Tag 2: Allen Neueinsteigern ein Resümee: Alois, Ewald und Harald – kurz „A eh“ sind gestern um 5 Uhr mit dem Fahrrad in Kainach gestartet, mit dem 678 Kilometer entfernten Ziel Medjugorje in Bosnien, welches am Samstag erreicht sein soll..! Nach 9,5 Stunden Fahrzeit konnte die erste Etappe mit 230 Kilometern von Kainach nach Zagreb erfolgreich beendet werden, heute steht eine weitere leichte Etappe am Programm, die uns bis nach Mandiči führen soll – 160 Kilometer geplante Distanz. Aktuell sind wir jetzt kurz vor Slunj beim Essen… „A eh“

Der weitere Verlauf dieser Etappe führt uns über Slunj und Rakovica bis nach Plitvička Jezera – kurz Plitvice, wo wir die Etappe im Einvernehmen vorzeitig beenden.

Tour-Info 2011-I – auch Tag 2 ist inzwischen Teil einer schon jetzt recht erfolgreich verlaufenden Geschichte:

„A eh“, sie sind verspätet in Zagreb gestartet,

„A eh“, sie haben gleich zu Beginn um Zagreb Zeit verloren,

„A eh“, die „kleinen“ Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich,

„A eh“, die Ebene ab Pisarovina bis Lipje ist super zu fahren,

„A eh“, die 1er in Richtung Süden via Slunj ist anfangs leicht zu fahren, birgt aber auch recht heimtückische Steigungen,

„A eh“, Plitvice liegt wunderschön eingebettet im kroatischen Bergland,

„A eh“, 150 Kilometer wurden in 7 1/2 Stunden zurück gelegt,

„A eh“, ein Zimmer im Hotel „Bellevue“ wird gebucht,

„A eh“, es ist Zeit zum Schlafen, weil

„A eh“, morgen um 5 starten „A eh“ zum Tag 3… („A eh“-klar!)

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 1

Der Start am Tag 1 unseres Tripps nach BA-Medjugorje erfolgt pünktlich, wie geplant um 5 Uhr in Kainach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die E(wald) beim Fahren mit Gepäck am Fahrrad hat, kann ab Voitsberg bereits ordentlich in die Pedale getreten werden.

Bereits um 8h kommen wir in Lebring an, wo im Markt eine Bäckerei mit Café offen hat – diese Einladung zu einem zweiten Frühstück wird natürlich angenommen.

Bereits vor 10 Uhr verlassen wir Österreich – die Einreise in Slovenien ist unspektakulär!

Zur Mittagszeit nehmen wir uns im Bereich von Ptuj eine ganze Stunde Zeit, um uns zu erholen, zu regenerieren und richtig Energie auftanken.

Die erste Nachricht an alle zu Hause gebliebenen lautet wie folgt:

Tour-Info 2011-I
„A eh“, sie san‘ gestartet!
„A eh“, sei geht’s guat!
„A eh“, sie moch’n Mittag,
„A eh“ in Slowenien
„A eh“ 130 Kilometer san scho ‚treten
„Alois, Ewald und Harald“ fohr’n mit dem Radl nach Medjugorje ..!

Die Ausreise aus Slovenija erfolgt gegen 13.30 Uhr.

Gegen 17 Uhr fädelt A(lois) in Zagreb in ein Geleis der Straßenbahn ein – mit fatalen Folgen: die Felge ist dahin..!

Glück im Unglück – gleich um die Ecke findet sich ein Fahrradshop – ein professioneller Laden, der alles hat: auch die benötigte Felge für’s Rennrad von A(lois).

Es ist gegen 19.30 Uhr, als wir in Zagreb in der Nähe vom Flughafen – in Buzin, unser Hotel erreichen. Nach Beziehen der Zimmer und einem gemütlichen Abendessen lassen wir den Abend ausklingen – es folgt Tag 2!

Planung&Vorbereitung

Wie geplant werde ich diesmal zusammen mit (A)Luis und Ewald (das Trio sei künftig „A Eh“genannt) den Tripp nach BA-Medjugorje starten …

Los geht’s am Mittwoch, den 11. Mai 2011 in AT-Kainach, ca. 50 km nordwestlich von Graz gelegen.

Der geplante Routenverlauf ist wie nachstehend aufgelistet durchdacht und vorbereitet:

Tag 1: AT-Kainach – HR-Zagreb (ca. 220 km)

Tag 2: HR-Zagreb – HR-Udbina (ca. 160 km)

Tag 3: HR-Udbina – HR-Sinj (ca. 180 km)

Tag 4: HR-Sinj – BA-Medjugorje (ca. 120 km)

Die Strecke führt uns folglich von Österreich ausgehend durch Slowenien und Kroatien nach Bosnien-Herzegowina und verläuft im Landesinneren – die Route entlang der Küste wurde absichtlich außer Acht gelassen:

Die Route: AT-Kainach - BA-Medjugorje

#DerMitDemFahrrad