Archiv der Kategorie: Alltägliches

Gedichte, Lieder und Geschichten, wie das Leben sie schreibt … der Alltag kehrt ein!

Umleitung ..?

Freunde morgen wird’s was geben, 

das Wetter hier hält keiner aus!

Bin kreativ, noch am überlegen,

doch sicher ist: ich muss hier raus.

Der weitere Weg, wo wird der enden?

Sicher nicht in Amsterdam!

Zur Sonne werde ich mich wenden, 

in Spanien oder Griechenland!

Ab in den Süden…

Wie immer es hier jetzt weitergehen mag… Show Must Go On!

Inzwischen hab ich alle notwendigen Entscheidungen und Schritte getroffen: morgen geht’s ab nach Griechenland!

Nach erfolgtem ChekIn kann jetzt endlich ca 2h verspätet mit dem Boarding begonnen werden!

Das Rad ist mit dabei (auch ohne Karton!)

Goldener Herbst

Goldener Herbst
So Golden im Frühherbst die Sonne erscheint,
so schön die Natur ihr Schauspiel jetzt eint.
Die Nächte und Tag‘ so hell und so klar,
die schönste Zeit vom Jahr – der Herbst – ist da!

Frei nach diesem Motto lädt das Wetter zum Wandern jetzt ein!
Wer Lust hat und dabei ist, muss am Sonntag um 10 Uhr beim Salzstieglhaus (oben!!!) sein!

Abmarsch in Richtung Ammering… Festes Schuhwerk ist nicht empfohlen, sondern Pflicht…!

[:Ha:] 2012

Da Hulzschlog

Ob obn‘, am Berg oder tiaf drin im Grob’n:
Es is da Wold, der überall wird g’schlog’n.

Jeda Baua hot neb’n sein Hof und sein Acker und sei Wies’n,
a guat’s Stickl Wold, so als ob’s a muss is, ihn zu b’sitzen!

Angschoffn ols Göldanlog, ols Hobby oder leicht g’erbt ,
gern wird da Wold im Lauf der Generationen noch vermehrt.
Er bringt mit der Zeit zwar Arbeit, mehr noch: Göld,
Aus dem Grund hob’n viel ihr Freud mit ihr’m Wold auf dera Wölt‘!

Zum Spaziern geh’n, Schwamm suach’n, ihn oafoch nur geniess’n,
da Wold, er is immer für’d Leit noch do g’wesen!

Hiaz is wieder Zeit, um an Kahlschlog zu moch’n,
die Bam‘, sie werd’n zum Bod’n nieder krochen!

Mit vül Energie zagt da Mensch do jetzt sei Kroft,
und schneid‘ die Bam um, auf dos’s nur so krocht.

Was bleib, is a liachta Fleck auf’n Roan,
danoch fang ma wieder an, auf’s Neige, ganz kloan.

Die Pflanzl wern gfiat, trogn und dann g’setzt,,
später noch g’strich’n, g’hegt und ‚pflegt.
Auf des sie schia wochs’n, iahna jo nix passiert,
je scheana sie jetzt wochs’n, umso mehr san’s amol wert.

Hiaz schliasst si da Kreis,
olles nimmt wieda sein Lauf,
Auf das der neigi Wold gedeiht und des recht Wohl auf:

Ob hoch obn‘, am Berg oder tiaf drin im Grob’n…

(c) by [:Ha:] 2012

Amigos, Freunde, liebe Leute…

… soweit der Titel!

Heute gibt es etwas ganz Besonderes!

Wir machen heute gemeinsam das iQuizzz zu Spanien… sollte nicht schwer sein, kleinerTipp: einfach die Fragen genau (!) lesen…

1) Wer das iQuizzz überspringen will, fängt nochmal beim Titel an und springt gleich weiter zur Conclusio (fast ganz unten in diesem Post)!

2) Als wievieltes Land wurde Spanien im Zuge der Tour ’12 von Harald mit dem Fahrrad „befahren“? (4+6 (Andorra war dazwischen) / 10 / 40)

3) Welche Sprache wird (von Harald) in Spanien gesprochen? (Mix aus Italienisch/Franzoesisch/Englisch by Harg / spanisch (kann er ja nicht!) / hargisch (diese Sprache gibt es (noch) nicht!))

4) Gibt es in Spanien Kirschen? (JA – Tälerweise / EV. kiloweise / NEIN – in keiner Weise)

5) Spanien – das weite Land im Suedwesten Europas! Kann es sein, dass hier Bergpaesse und auch tiefe Temperaturen Einfluss auf den Tourenverlauf haben? (ja / ja / ja)

Conclusio:

… mit Spanien ist es Schluß ab heute!

Es ist ein großes, weites Land,
die Durchreise war sehr interessant.

Doch alles Schöne ist mal vorbei,
ich glaub, es war für jeden was dabei!

Ab morgen trete ich durch Portugal
und sag‘ schon heut‘: „Adio, Español“!

(c) by HaHa 2012!

Solltest du jetzt dennoch Zeit und Lust auf das iQuizzz español haben, dann fang einfach nochmal von Vorne an!

ATBiker on Tour ’12